Martin Zwick

Naturfotografie

  • deutsch
  • english
  • Blog
  • Fotoreisen
    • Aktuelles Programm
    • Über meine Workshops
    • Westgrönland - August 2018
    • Falkland - Januar 2019 und 2021
    • Shetland und Orkney Inseln - Frühsommer 2019
    • Island im Winter 2020
    • Grönland im Winter 2019 oder 2020
    • Besuchen Sie uns - Reisemessen und Fototage!
    • Workshops - Galerien der Teilnehmer
  • Werkstattberichte
  • Galerien
    • Island im Winter
    • Schottlands Northern Isles - die Shetland und Orkney Inseln
    • Falkland Islands
    • Ostafrikas Hochgebirge
  • Profil
    • Ruwenzori - eine afrikanische Bergwildniss
    • Kontakt
  • Kontakt
     
    Falklands Islands - Pinguine, Albatrosse und viel mehr

    Falkland Islands- ein Traumziel für jeden Naturfotografen. Nirgends kann man wohl Tiere besser und mit relativ gutem Komfort fotografieren wie auf den Falklands. Es ist sicher eine meiner Lieblingslokationen. Lust auf eine Fotoreise? Wir bieten ein einmaliges Programm in der Subantarktis, hier gehts zu weiteren Informationen.

     
    Hochgebirge Ostafrikas

    Es muss nicht immer der Kilimandscharo sein. Rwenzori und Semien, Mount Kenya und die Bale Mountains - jedes Gebirge hat seinen eigenen Charakter, sehen Sie selbst!

     
    Island im Winter

    Island im Winter, ein einmaliges Erlebnis. Eishöhlen, Nordlichter, gefrorene Wasserfälle und einsame Küsten. Ist Island im Sommer mittlerweile überlaufen, kann man dieses Land sich im Winter noch in großer Ruhe erschließen! Wir bieten Fotoreisen im Winter an. Hier gehts zur Workshop-Seite!

     
    Schottlands Northern Isles, Natur und Kultur auf den Shetland und Orkney Inseln

    Die Northern Isles von Schottland sind immer noch ein gut gehütetes Geheimnis für Fotografen. Sie sind eines meiner Lieblingsziele in Europa und ich bereise sie seit 1980 immer wieder. Tiere, Landschaften, idyllische Städtchen und Kultur - eine einmalige Kombination für jeden Fotografen. Wir bieten Fotoreisen in die polaren und subpolaren Regionen auf der Nord- und Südhalbkugel! Hier gehts zum aktuellen Programm.